Custom

 

 

Schnittstelle zwischen ERP und CMS-Weblösung
- Umfassende Analyse der Schnittstellen-Dokumentation
- Entwicklung einer Schnittstellen-Architektur und -Logik für den Datenaustausch
- Integration der erforderlichen Datenfelder im CMS-Backend
- Konfiguration und Test der Schnittstelle
- Anforderung: Bereitstellung einer CSV-Datei mit allen notwendigen Daten direkt aus dem ERP-System
Verwaltung von Produkten
Produkte-Finder-Modul:
- Führt Benutzer durch das Auffinden passender Produkte mithilfe visueller und informativer Elemente
- Vereinfacht das Finden geeigneter Lösungen anhand wichtiger Faktoren
- Bietet eine automatische und übersichtliche Anzeige relevanter Produkte
- Ermöglicht Interessenten, Kontakt aufzunehmen
- Generierte Leads für das Verkaufsteam
Leadgenerierung
- Ein mehrstufiger Anfrageprozess für Angebotsanfragen mit Kontaktdaten
- Implementierung eines ausfüllbaren Angebotsformulars, speziell für B2B-Lösungen und Produkte
- Verknüpfung mit Kunden-Loginprofilen für ausgewählte Kundeninformationen
Extranet
- Einführung eines passwortgeschützten Bereichs für Vertretungen und Mitarbeiter
- Verwaltung von Logins im CMS-Backend
- Erstellung von Benutzergruppen für Vertriebspartner und Mitarbeiter
- Flexibles Zugriffsrechte-Management
Filesharing-Modul
- Implementierung eines File-Sharing-Moduls für das Teilen und den Austausch von Dateien
- Vereinfachte Datenübertragung (Hochladen und Herunterladen) über den Webbrowser
- Dateispeicherung mit automatischer Datenbereinigung
- Sichere Dateispeicherung auf dem Webserver
IPGeo-Location-Modul
- Implementierung eines IPGeo-Location-Moduls zur IP-basierten Inhaltssteuerung
- Automatische Sprachumleitung
- Automatische Weiterleitung zur landesspezifischen Verkaufswebplattform
- Erstellung einer Datenbankstruktur mit weltweiten IP-Adressen
- Import der IP-Adressdatenbank
- Konfiguration landesspezifischer Standardsprachen
- Erweiterung des Sprachmenüs für manuelle Sprachänderungen ohne automatische IP-Umleitung
Mediathek
- Einführung eines passwortgeschützten Bereichs für Vertretungen und Mitarbeiter
- Verwaltung von Logins im Backend
- Erstellung von Benutzergruppen für Vertriebspartner und Mitarbeiter
- Flexibles Berechtigungsmanagement für den Zugriff auf passwortgeschützte Bereiche
- Implementierung eines Moduls zur Beantragung von Passwörtern durch Mitarbeiter und Vertreter
- Freigabe von Logins über eine zentrale Stelle
- Automatische Passwortwiederherstellung über E-Mail-Adressen
- Programmierung und Implementierung eines Moduls zur regelmäßigen Passworterneuerung: Mitarbeiter und Vertreter müssen ihr Konto über die E-Mail bestätigen